Kategorien
Musical

Zwei Schwestern – die sechste und siebte Szene

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Gemeinsam mit der Mutter und einer Freundin treffen sich die beiden Schwestern zur Abreise an einer Omnibushaltstelle. Der Start zu einer gemeinsamen Reise die dem letzten Willen des Vaters entspricht. Die eine mit Rucksack, die andere mit einem Rollkoffer und mit einem SUV vorgefahren. Stoff aus dem der Schwestern-Zoff geboren ist. Später erinnert sich die Mutter  in Ihrer Wohnung an andere und schönere Zeiten. Sie fragt sich warum das alles so gekommen ist, die Schwestern so gegensätzlich sind und wünscht sich und ihren Töchtern musikalisch “Das Glück” . Begleitet von Backgroundsängerinnen der Musikschule Havelland.

Ihr habt nicht alle Folgen gesehen? Klickt auf die Links…
Folge 1
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical/ 

Folge 2
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical-folge-2/

Folge 3
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-die-dritte-szene/

Folge 4
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-die-vierte-und-fuenfte-szene/

Niels Fölster ist es gelungen mit seinem Team aus Musikern, Dramaturgen, Maske, Choeographie, Gesang und nicht zuletzt den jugendlichen Darstellern sowie der professionellen Ton- und Lichttechnik unter dem Dach der Musikschule Havelland ein fulminantes und kreatives Musical Bühnenbild zu zaubern. streaminghavelland hat die Aufführung am 22. Juni 2022 in der Stadthalle Falkensee mit sechs Kameras aufgezeichnet. Gezeigt werden die sechste und siebte Szene vom ersten Akt mit einem Ausblick auf die achte Szene.
Hinterlasst doch eure Kommentare zu der schaupielerischen Leistung der Jugendlichen, Gesang, Tanz, Mimik und Sprache.
Was gefällt euch am besten?

https://musical-mks-westhavelland.jimdofree.com/

Licht @maxwillmes
Ton @daniel0601d
Choreos und Tanztraining @mary6berry
Vocalcoach @maronicsjustmusic
Kostüm: Katrin Fritze und Marie-Jo Friske
Orchester:
Violine @pizzicat00
Viola @janaschafertons
Cello @doerddeguenther
Buch & Musik @foenie4

Kategorien
Musical

Zwei Schwestern – die vierte und fünfte Szene

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Zwei Schwestern die nicht gegensätzlicher sein können. Die eine künstlerisch kreativ und die andere ganz Business Frau. Und sie haben sich auseinandergelebt. Das Testament des Vaters mit seinem letzten Willen wird die Schwestern auf eine gemeinsame Reise mit unbekanntem Ausgang führen. Bereits zu Lebzeiten hat der Vater das eingefädelt. Er hat Briefe an unterschiedlichen Orten hinterlegt: die Schwestern sollen über eine dreiwöchige Reise durch die Bergwelt unter erschwerten Bedingungen wieder zueinander finden. In diesem Szenen verabschieden sich die Schwestern von ihren Freunden und Bekannten. Die eine von Ihrer besten Freundin, die andere von ihrer Mitarbeiterin. Aber wird der letzte Wille des Vaters in Erfüllung gehen? Es bleibt spannend.

Folge 1
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical/ 

Folge 2
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical-folge-2/

Folge 3
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-die-dritte-szene/

Niels Fölster ist es gelungen mit seinem Team aus Musikern, Dramaturgen, Maske, Choeographie, Gesang und nicht zuletzt den jugendlichen Darstellern sowie der professionellen Ton- und Lichttechnik unter dem Dach der Musikschule Havelland ein fulminantes und kreatives Musical Bühnenbild zu zaubern. streaminghavelland hat die Aufführung am 22. Juni 2022 in der Stadthalle Falkensee mit sechs Kameras aufgezeichnet. Gezeigt werden die vierte und fünfte Szene vom ersten Akt mit einem Ausblick auf die sechste und siebte Szenen.
Hinterlasst doch eure Kommentare zu der schaupielerischen Leistung der Jugendlichen, Gesang, Tanz, Mimik und Sprache.
Was gefällt euch am besten?

https://musical-mks-westhavelland.jimdofree.com/

Licht @maxwillmes
Ton @daniel0601d
Choreos und Tanztraining @mary6berry
Vocalcoach @maronicsjustmusic
Kostüm: Katrin Fritze und Marie-Jo Friske
Orchester:
Violine @pizzicat00
Viola @janaschafertons
Cello @doerddeguenther
Buch & Musik @foenie4

Kategorien
Musical

Zwei Schwestern – die dritte Szene

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Der tragische Tod des Vaters bestimmt den weiteren Verlauf des Musicals, das sich mit Ängsten, Sorgen und Unverständnis sowie der Annäherung über Freundschaften und gemeinsamer Erlebnisse zur Story formt. In der dritten Szene wird die Testamentseröffnung gespielt. Dramatisch und exzessiv zugleich. Denn der Zoff zwischen den Schwestern lässt nicht lange auf sich warten. Die beiden Schwestern brillieren in der Bühnenarbeit, die Mutter als Vermittlerin und der Notar spielt eine dem Anlass entsprechende mitfühlende Rolle. 

Ihr kennt die beiden vorherigen Folgen noch nicht? Hier klicken 

Folge 1
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical/ 

Folge 2
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical-folge-2/

Niels Fölster ist es gelungen mit seinem Team aus Musikern, Dramaturgen, Maske, Choeographie, Gesang und nicht zuletzt den jugendlichen Darstellern sowie der professionellen Ton- und Lichttechnik unter dem Dach der Musikschule Havelland ein fulminantes und kreatives Musical Bühnenbild zu zaubern. streaminghavelland hat die Aufführung am 22. Juni 2022 in der Stadthalle Falkensee mit sechs Kameras aufgezeichnet. Gezeigt wird die zweite Szene vom ersten Akt mit einem Ausblick auf die dritte Szene. Hinterlasst doch eure Kommentare zu der schaupielerischen Leistung der Jugendlichen, Gesang, Tanz, Mimik und Sprache. Was gefällt euch am besten?

https://musical-mks-westhavelland.jimdofree.com/

Licht @maxwillmes
Ton @daniel0601d
Choreos und Tanztraining @mary6berry
Vocalcoach @maronicsjustmusic
Kostüm: Katrin Fritze und Marie-Jo Friske
Orchester:
Violine @pizzicat00
Viola @janaschafertons
Cello @doerddeguenther
Buch & Musik @foenie4

Kategorien
Musical

Zwei Schwestern – die zweite Szene

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

In der zweiten Folge steht die Rückblende im Vordergrund. Kati, die Künstlerin, die Tänzerin, die Lebensfrohe hat sich einen Traum erfüllt. In einem alten unbewohnten Haus findet sie ihr neues Zuhause. Gemeinsam mit ihren Freunden wird die Einweihungsparty geplant . Mit viel Tanz und Gesang. Ihr Motto:  “Wir lieben die Bewegung zu der Musik. Wir tanzen bis die Latte aus dem Boden fliegt” – das ist das Markenzeichen der 16 Freunde, die gemeinsam ein fulminantes Tanzspektakel zum Bühnenbild in der Falkenseer Stadthalle zelebrieren. Aber: die Feier wird jäh durch einen Anruf unterbrochen. Ein Telefonat mit Folgen und die erste “Freundschafts-Nagelprobe” in der  Geschichte des Musicals  “Zwei Schwestern” nimmt ihren Lauf.

Ihr kennt die erste Folge noch nicht? Hier klicken 
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical/ 

Niels Fölster ist es gelungen mit seinem Team aus Musikern, Dramaturgen, Maske, Choeographie, Gesang und nicht zuletzt den jugendlichen Darstellern sowie der professionellen Ton- und Lichttechnik unter dem Dach der Musikschule Havelland ein fulminantes und kreatives Musical Bühnenbild zu zaubern. streaminghavelland hat die Aufführung am 22. Juni 2022 in der Stadthalle Falkensee mit sechs Kameras aufgezeichnet. Gezeigt wird die zweite Szene vom ersten Akt mit einem Ausblick auf die dritte Szene. Hinterlasst doch eure Kommentare zu der schaupielerischen Leistung der Jugendlichen, Gesang, Tanz, Mimik und Sprache. Was gefällt euch am besten?

https://musical-mks-westhavelland.jimdofree.com/

Licht @maxwillmes
Ton @daniel0601d
Choreos und Tanztraining @mary6berry
Vocalcoach @maronicsjustmusic
Kostüm: Katrin Fritze und Marie-Jo Friske
Orchester:
Violine @pizzicat00
Viola @janaschafertons
Cello @doerddeguenther
Buch & Musik @foenie4

Kategorien
Musical Musikschule Havelland

Zwei Schwestern – Das Musical

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Niels Fölster hat mit seinem Musical “Zwei Schwestern” ein Werk geschaffen, mit dem die Gesellschaft hinterfragt und ein Spiegel vorgehalten wird. “Meinungsbildung”, “Schubladendenken” oder “Erfolgsdruck” sind nur drei von vielen Eigenschaften, die angesprochen werden. Zwei Schwestern, die nicht gegensätzlicher sein könnten, sind geradezu “verfeindet”, sie haben sich auseinandergelebt.. Der Vater stirbt und hinterlässt ein Erbe, das die Schwestern zu gemeinsamen Gesprächen zwingt. Freunde und das meistern von Gefahrensituationen sind für die Story unentbehrlicher Begleiter auf einem mehr als komplizierten Weg.

Ihr wollt wissen wie es weiter geht. Hier klicken:

Folge 2
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-das-musical-folge-2/

Folge 3
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-die-dritte-szene/

Folge 4
https://streaminghavelland.de/zwei-schwestern-die-vierte-und-fuenfte-szene/

Niels Fölster ist es gelungen mit seinem Team aus Musikern, Dramaturgen, Maske, Choeographie, Gesang und nicht zuletzt den jugendlichen Darstellern sowie der professionellen Ton- und Lichttechnik unter dem Dach der Musikschule Havelland ein fulminantes und kreatives Musical Bühnenbild zu zaubern. streaminghavelland hat die Aufführung am 22. Juni 2022 in der Stadthalle Falkensee mit sechs Kameras aufgezeichnet. Gezeigt wird die erste Szene vom ersten Akt mit einem Ausblick auf die zweite Szene. Hinterlasst doch eure Kommentare zu der schaupielerischen Leistung der Jugendlichen, Gesang, Tanz, Mimik und Sprache. Was gefällt euch am besten?

https://musical-mks-westhavelland.jimdofree.com/

Licht @maxwillmes
Ton @daniel0601d
Choreos und Tanztraining @mary6berry
Vocalcoach @maronicsjustmusic
Kostüm: Katrin Fritze und Marie-Jo Friske
Orchester:
Violine @pizzicat00
Viola @janaschafertons
Cello @doerddeguenther
Buch & Musik @foenie4

Kategorien
Musical

Stage Teens – 2. Akt

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Und weiter geht die Musical-Geschichte um vermeintlichen Erfolg, Sehnsüchte und vor allem Freundschaften. Im zweiten Akt wird der TV-Traumauftritt-Erfolg zunächst gefeiert, der ersehnte Auftritt, er wird wahr. Doch die Jury lässt die Gruppe fallen, es folgt die Ernüchterung. Die jungen Akteure müssen mit ihrer Niederlage fertig werden, gedemütigt – das sitzt tief und stellt die Freundschaft auf eine harte Probe. Aber Freunde sind und bleiben Freunde. Aber schaffen sie es Lisa noch rechtzeitig aus den Fängen des Musikproduzenten zu retten …?

Niels Fölster stellt mit diesem Musical die kulturelle Vielfalt der Musikschule Havelland und seiner kreativen Strahlkraft vor. Neben den jungen Akteueren auf der Bühne sind es auch die Backstage Protagonisten wie Maske, Gesang, Choreografie und Kostüme. Mit dabei das Orchester – und alle zeigen: diese Bühne ist viel zu klein für das Können der Akteure von der Musikschule Havelland. Der Auftritt auf der Bühne vom Brandenburger Theater wurde durch Dr. Dietlind Tiemann initiiert

Dauer: 1 Stunde : 33 Minuten: 33 Sekunden

www.mks-havelland.de

 

Kategorien
Musical

Stage Teens – Erster Akt

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Die Story ist zeitgemäß – Die Musik mit Live-Orchester mitreissend – Niels Fölster hat ein Musical geschrieben das es in sich hat. Teenager wollen unbedingt im Rampenlicht “On Stage” sein. Sie tun einfach alles dafür und werden gnadenlos von der Entertainement Industrie im Live-Fernsehen für deren Zwecke missbraucht, schlecht behandelt, bezahlt und wieder “entsorgt” – ganz nach Belieben. Nach dem “Himmelhoch-Jauchzen” bleibt ein “Zu Tode betrübt” übrig. Zum Schluss rettet nur eines aus diesem seelischen Tief –
Die Freundschaft und die Erkenntnis:
Denn wir gehör‘n nur uns! Wir sind frei!

 

Mit diesem Musical beweist die Musikschule Havelland in Kooperation mit dem Jahn-Gymnasium Rathenow sowie dem Brandenburger Theater wieviel Potential in ihr steckt. Choreographie,  Gesang, Schauspiel und Orchester – alles aus einem Haus.
Niels Fölster blickt auf eine lange Erfahrung mit Musical Produktionen zurück. Bekannt wurde er als Komponist und Arrangeur für “Apassionata – Die Galanacht der Pferde”. Dafür schrieb er den Song “Valva” – den musikalischen Höhepunkt der Apassionata-Show “Sehnsucht”, die durch Europa und die USA tourte. Wir haben die Aufführung im Brandenburger Theater am 19. September 2021 mit sechs Kameras aufgezeichnet.

Dauer erster Akt: 1 Stunde 20 Minuten 10 Sekunden

http://www.mks-havelland.de/

Kategorien
Musical

Alleinsein. Einsam. Niemals.

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

Jasmin Steinmetzer ist eine der drei diesjährigen Musical Nachwuchsstars, die an der Musikschule Havelland ausgebildet werden. Gesang, Schauspiel und Charakterdarstellung überzeugten die Juroren von “Jugend musiziert” und vergeben den ersten Preis mit 21 Punkten in der Kategorie Musical Solo. Jasmin Steinmetzer beschreibt ihren Werdegang und den damit verbundenen Erfolg so: Schon als kleines Kind habe ich immer und überall gesungen. Im Kindergarten, beim reiten oder vor Publikum. Mit 8Jahren war ich das erste mal als Kindermodel bei der Modenschau Modavision in Magdeburg dabei. Nach der Zeit durfte ich an der Seite von Holger Salmen weitere Kinder und Jugend Veranstaltungen moderieren. Im Oktober 2015 habe ich dann bei einem Musicalcasting von der Musik- und Kunstschule 

Havelland teilgenommen und darf seit dem Mitglied des Ensembles sein. 2017 durfte ich die Hauptrolle Angelina in dem Musical „Frei wie der Wind“ spielen.Bei der Musik- und Kunstschule Havelland kann ich meiner Leidenschaft nachkommen. Ich nehme zusätzlich zu den Ensemble Tanz- und Chorproben noch einmal die Woche extra Gesangsunterricht bei Veronika Fölster. Bei “Jugend musiziert” habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt und es hat Spaß gemacht nach der Coronazeit wieder auf der Bühne zu stehen, wenn auch leider ohne Publikum. Das Feedback der Jury hat mich sehr motiviert und mich gesangstechnisch wieder um einiges weitergebracht. Die Arbeit zusammen mit Niels Fölster, Veronika Fölster und Mary-Jo Friske war wie immer ein Vergnügen.

Dauer: 17 Minuten 28 Sekunden

Weitere Informationen unter: http://www.mks-havelland.de

Und wie gefällt euch diese Kunst. Schreibt doch eure Meinung und zeigt Anerkennung für diese Leistung.
Oder habt ihr eine Frage?

 

Kategorien
Musical

Mit Mathe gehts

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

21 Punkte reichten Emily Voigt von der Musikschule Havelland  für den 1. Platz beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” in der Region Brandenburg. Über sich selber sagt Emily Voigt:

“Schon im Grundschulalter war ich sehr musikalisch, nahm Gitarrenunterricht, tanzte im Kinderbalett und war Mitglied in einem Kinderchor. Etwas später entdeckte ich meine Leidenschaft für Musicals durch eine Freundin, die Mitglied im Ensemble der Musik-und Kunstschule war.

Durch die Aufführungen war meine Neugier geweckt und ich nahm an einem Aufnahmecasting teil. Seit nunmehr 7 Jahren bin ich dabei und nahm zusätzlich Gesangsunterricht, woraufhin ich die Chance dazu bekam an Jugend musiziert teilzunehmen. Es war eine tolle Erfahrung, die mich in vielerlei Hinsichten wachsen ließ und mich in meiner Leidenschaft bestärkte.”

Gemeinsam mit Niels Fölster haben wir Emily auf der Bühne begleitet und beide mit vier Kameras beobachtet.
Dauer: 21 Minuten 45 Sekunden

Informationen zur Musikschule Havelland:
http://www.mks-havelland.de

Kategorien
Musical

Mit Leidenschaft zum Erfolg

Share on facebook
Share on email
Share on telegram
Share on twitter
Share on xing
Video abspielen

23 Punkte konnte sich Nele Bree von der Musikschule Havelland für den 2. Platz beim Bundeswettbwerb “Jugend musiziert” in der Kategorie Musical sichern. Und was sagt die junge Künstlerin über sich selber?

“Die Leidenschaft zur Musik begleitete mich schon von Anfang an, da ich in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen bin. Schon mit vier stand ich mit Papa zusammen auf der Bühne und sang. Des weiteren, tanzte ich leidenschaftlich gern und besuchte in der Grundschulzeit einen Kinder-Tanzkurs. Im Alter von neun Jahren brachte mich mein Weg zum Kinderchor in dem ich unter der Leitung von Veronika Fölster sang, welche zwei Jahre später meine Gesangslehrerin wurde.

 Ebenfalls durch sie, erwachte meine Interesse zum Musical. Somit bin ich seit 2015 Mitglied eines Ensembles an der Musik- und Kunstschule Rathenow, in dem ich meine Leidenschaft auslebe. Die Möglichkeit jetzt schon ein zweites Mal an Jugend musiziert teilzunehmen hat mich nochmals sehr wachsen lassen und ich gehe mit vielen neuen Erfahrungen aus dem Wettbewerb raus.”

Wir haben Nele Bree auf der Bühne in Begleitung von Niels Fölster beobachtet.
Erleben Sie Nele Bree bei Ihrer Musical-Interpretation, mit der Sie sich den Erfolg durch Leidenschaft gesichert hat.

Dauer: 18 Minuten 19 Sekunden
Informationen zur Musikschule Havelland
http://www.mks-havelland.de