Gedreht wurde der Film anlässlich der “Tage offener Ateliers” in der Stadtgalerie Rathenow – einem Ort, der sich zu einem wichtigen Ausstellungsraum für regionale Kunst entwickelt hat. Hier treffen Kreativität und Gemeinschaft aufeinander, getragen von Initiativen wie dem Kunstverein Mertens. Anette Mertens selbst hofft, dass dieser Kulturort erhalten bleibt – als offener Raum für Dialog, Begegnung und schöpferisches Tun im Herzen des Havellandes.
Der Beitrag ist zugleich der 140. Film von Streaminghavelland, einer Reihe filmischer Porträts über Kunst, Kultur und Menschen aus der Region – produziert mit viel Engagement für die kreative Vielfalt mit hoher Verbreitung im In- und Ausland.